Darf man mit Flip-Flops, High-Heels oder barfuß Auto fahren?
Viele Autofahrer sind sich unsicher, ob das Tragen von Flip-Flops am Steuer erlaubt ist oder ob sie sich damit in eine rechtliche Grauzone begeben. zum vollständigen Artikel >
Viele Autofahrer sind sich unsicher, ob das Tragen von Flip-Flops am Steuer erlaubt ist oder ob sie sich damit in eine rechtliche Grauzone begeben. zum vollständigen Artikel >
Was ist die Frühstart-Rente? Bei der Frühstart-Rente handelt es sich um ein staatliches Fördermodell für die individuelle, kapitalgedeckte Altersvorsorge, das schon bei Kindern und Jugendlichen ansetzt. zum vollständigen Artikel >
Die Urlaubszeit ist für Einbrecher Hochsaison. Während die Bewohner entspannt am Strand liegen, wittern Kriminelle ihre Chance. Doch mit der richtigen Vorbereitung lässt sich das Einbruchsrisiko deutlich senken. zum vollständigen Artikel >
Jährlich kommen mehr als 10.000 Au-pairs nach Deutschland. Die Mehrheit der jungen Frauen und Männer stammt mittlerweile nicht mehr aus europäischen Nachbarländern, sondern aus Ländern Mittel- und Südamerikas, Asiens oder Afrikas. zum vollständigen Artikel >
Jährlich kommen mehr als 10.000 Au-pairs nach Deutschland. Die Mehrheit der jungen Frauen und Männer stammt mittlerweile nicht mehr aus europäischen Nachbarländern, sondern aus Ländern Mittel- und Südamerikas, Asiens oder Afrikas. zum vollständigen Artikel >
Die Urlaubszeit ist für Einbrecher Hochsaison. Während die Bewohner entspannt am Strand liegen, wittern Kriminelle ihre Chance. Doch mit der richtigen Vorbereitung lässt sich das Einbruchsrisiko deutlich senken. zum vollständigen Artikel >
Was ist die Frühstart-Rente? Bei der Frühstart-Rente handelt es sich um ein staatliches Fördermodell für die individuelle, kapitalgedeckte Altersvorsorge, das schon bei Kindern und Jugendlichen ansetzt. zum vollständigen Artikel >
Viele Autofahrer sind sich unsicher, ob das Tragen von Flip-Flops am Steuer erlaubt ist oder ob sie sich damit in eine rechtliche Grauzone begeben. zum vollständigen Artikel >
Wie groß ist die Gefahr von Blitz- und Überspannungsschäden? Die Versicherer haben 2024 insgesamt 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden registriert. Im gleichen Jahr gab es nach Daten der VdS Schadenverhütung ungefähr 210.000 Erdblitze in Deutschland – also Einschläge im Boden. zum vollständigen Artikel >
1. Wie sind Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überspannung versichert? – Unwetterschäden am Haus Wenn das Haus oder seine Nebengebäude durch schweren Sturm ab Windstärke 8 (62 km/h) in Mitleidenschaft gezogen wurden, kommt die zum vollständigen Artikel >